«Профессиональное развитие в качестве эксперта по применению искусственного интеллекта в сфере ИТ (м/ж/д)».
ZBID - Institut für zertifizierte Bildung in Deutschland
Гамбург, Гамбург

Подать заявку

Berufliche Neuorientierung oder gezielte Spezialisierung im IT-Bereich?

Mit dieser Weiterbildung positionieren Sie sich im Zukunftsfeld der Künstlichen Intelligenz – praxisnah, anwendungsorientiert und vollständig förderfähig.

Weiterbildung: IT-Anwendungsexperte für Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Zielgruppe: IT-Fachkräfte, Berufserfahrene, IT-Interessierte mit technischem Hintergrund

Form: 100 % Live-Online-Unterricht (kein Selbststudium)

Förderung: 100 % Kostenübernahme durch Bildungsgutschein (Agentur für Arbeit / Jobcenter)

Aufgaben

Modul 1: KI-Analyst

Dauer: 4 Wochen (160 UE)

Abschluss: Teilnahmezertifikat „KI-Analyst“ inkl. Nachweis nach EU AI Act Artikel 49

Inhalte:

Fundiertes Verständnis von KI-Modellen und deren Einsatz in Unternehmen

Professionelle Nutzung von Tools wie ChatGPT, Sprach- und Bild-KI

Einführung in Automatisierungstechniken zur Prozessoptimierung

Rechtliche Grundlagen (EU AI Act, Datenschutz)

Integration von KI in bestehende digitale Arbeitsumgebungen

Zielgruppe:

Personen mit technischem Verständnis, die KI-Tools gezielt in ihrem Berufsfeld einsetzen möchten – insbesondere in der IT, im Data Support, digitalen Serviceumgebungen oder bei der Prozessdigitalisierung.

Voraussetzungen:

PC/Laptop mit Internetzugang

IT-Grundverständnis (z. B. durch Ausbildung, Berufserfahrung oder starkes technisches Interesse)

Keine Programmierkenntnisse erforderlich

Modul 2: KI-Berater

Dauer: 4 Wochen (160 UE)

Abschluss: Teilnahmezertifikat „KI-Berater“ inkl. Projektdokumentation und DSGVO-Nachweis

Inhalte:

Einführung und strategische Umsetzung von KI-Projekten in Organisationen

Vertiefung in Automatisierung, Tool-Integration und Mini-Modell-Entwicklung

Praxistraining: Modellierung konkreter Anwendungsfälle, Prozessoptimierung

Mentoring & Projektcoaching durch erfahrene KI-Profis

Rechtssicherheit (DSGVO, EU AI Act, Compliance-Themen)

Zielgruppe:

IT-affine Projektverantwortliche, Fachkräfte im digitalen Umfeld, Führungskräfte oder Personen mit erster Erfahrung im KI-Bereich, die strategisch Verantwortung übernehmen wollen.

Voraussetzungen:

Teilnahme an Modul 1 oder vergleichbare Vorkenntnisse

Interesse an KI-Methoden, Automatisierung und Digitalisierung

Rahmenbedingungen:

Unterrichtsform: 100 % Live-Online-Unterricht mit Expert:innen aus Wirtschaft, Informatik und KI-Entwicklung

Zeiten: Montag–Freitag, 08:30–15:30 Uhr (in Feiertagswochen ggf. 09:00–17:00 Uhr)

Keine Selbstlernphasen, keine Videolektionen – interaktive Begleitung

Förderung & Kostenübernahme:

Diese Weiterbildung ist AZAV-zertifiziert und damit vollständig förderfähig durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters.

Für Teilnehmende entstehen keine Kosten.

Erfolgschancen:

Über 80 % der Teilnehmenden finden innerhalb von sechs Monaten nach Abschluss eine neue berufliche Perspektive oder verbessern ihre aktuelle Position

Stark nachgefragte Kompetenzen mit hoher Marktrelevanz

Ideal zur Vorbereitung auf Rollen wie KI-Projektmanager:in, Digitalisierungsbeauftragte:r, Data Assistant mit KI-Schwerpunkt, Business Automation Specialist etc.

Qualifikation

PC/Laptop mit Internetzugang

IT-Grundverständnis

Interesse an KI-Methoden, Automatisierung und Digitalisierung

Diese Weiterbildung ist AZAV-zertifiziert und damit vollständig förderfähig durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters.

Für Teilnehmende entstehen keine Kosten.

Find more English Speaking Jobs in Germany on Arbeitnow