Hey du! Hast du starke Nerven?
Gut. Du wirst sie brauchen.
Hier geht’s nicht um Kreativität.
Hier geht’s um Kontrolle.
Um Worte, die Karrieren retten – oder ruinieren.
Wir sind Campaigns & Technology.
Wir bewegen Wahlen.
Wir reparieren Images, bevor sie brennen.
Wir beraten Politiker, CEOs, Prominente –
Menschen, die mehr Druck aushalten als ganze Agenturen.
Wenn sie fallen, rufen sie uns.
Wenn sie reden, hört das Land zu.
Und du? Du stehst daneben – im Schatten.
Keine Bühne. Kein Beifall. Nur Verantwortung.
Das hier ist kein Job.
Das ist ein Test.
Auf Disziplin. Auf Instinkt. Auf Haltung.
Auf alles, was du glaubst, zu sein.
Wir sind keine 0815-Agentur.
Keine „Wir-haben-uns-alle-lieb“-Familie mit bunten Canva-Posts.
Keine Lounge mit Gratis-Latte.
Hier riecht nichts nach Start-up.
Hier riecht alles nach Adrenalin, kaltem Kaffee
und Sekunden vor dem Auftritt.
Nach heißem Licht hinter der Kamera, nach Druckerschwärze und Entscheidung in Echtzeit.
Nach Strom, Metall und Verantwortung – dem Maschinenraum der Macht.
Hier gibt’s keine Feel-Good-Meetings.
Keine Kickertische. Keine Selbstfindungskurse.
Hier zählt Wirkung. Ergebnis. Nachhall.
Das, was bleibt, wenn der Applaus längst verstummt ist.
Wenn du denkst, Arbeit müsse sich gut anfühlen – geh.
Wenn du glaubst, Leistung sei ein Lifestyle – geh schneller.
Hier zählt nur eines: Resultate.
Was dich erwartet
Du arbeitest direkt mit Dr. Reza Kazemi,
Präsident der Europäischen Politik- und Wahlkampfberater.
20 Jahre Erfahrung.
Über 1.000 Kampagnen.
Von Afrika bis Osteuropa.
Von Brüssel bis Washington.
Ein Stratege, der Wahlen gewinnt,
während andere noch PowerPoint öffnen.
Viele wollen diesen Platz.
Fast keiner bekommt ihn.
Und wer ihn bekommt, verliert seine Komfortzone –
und gewinnt eine neue Version von sich selbst.
Das hier ist nicht irgendein Job.
Es ist der Einstieg in den Maschinenraum der Macht.
Der Moment, in dem du dich neu formst.
Wo du dein altes Ich verlierst –
und etwas Härteres, Klareres, Echtes zurückbleibt.
Deine Aufgaben
Du bist die Schnittstelle zwischen Strategie und Umsetzung.
Du hältst Fäden zusammen, wo andere sie fallen lassen.
Nach der Einführungsphase vor Ort in Mannheim oder Saarbrücken ist hybrides Arbeiten möglich.
Was solltest Du mitbringen?
Du brauchst keinen Titel.
Ein Bachelor ist nett – aber kein Ritterschlag.
Das ist der Anfang, nicht das Ziel.
Was du wirklich brauchst: Narben.
Erfahrung. Reibung. Widerstand.
Kein Händchenhalten. Kein Feierabend um drei.
Wenn du vor Abgabe keinen Bock auf Druck hast – bleib weg.
Wenn du Job-Tourismus oder Job-Hopping kennst – falscher Ort.
Wenn du überlastet bist, sobald’s ernst wird – such dir was anderes.
Hier geht’s nicht um Work-Life-Balance.
Hier geht’s um Wirkung.
Um Ergebnisse, die zählen, wenn andere längst schlafen.
Du brauchst kein perfektes Studium.
Aber ein klares Ziel.
Keine Titel. Keine Sprüche.
Nur den Willen, zu liefern, wenn’s drauf ankommt.
Du musst aushalten, dass dich keiner motiviert.
Dass dich keiner lobt.
Dass du gefordert wirst, bis du präzise bist.
Wer hier anfängt, arbeitet unter Druck, im Chaos, mit Anspruch.
Du lernst, zu liefern, wenn’s weh tut.
Und klar zu bleiben, wenn alles um dich wackelt.
Hier gibt’s keine Entschuldigung. Keine Schonung. Keine zweite Chance.
Wer liefert, bleibt. Der andere geht.
Das hier ist kein Job.
Das ist ein Beweis.
Dass du willst.
Dass du kannst.
Und ja – wir verändern dich.
Nicht über Nacht. Stück für Stück.
Bis du funktionierst, wenn andere zerbrechen.
Bis du wirst, was du immer sein wolltest –
nur ohne die Ausreden.
Wir machen dich fit für die Welt da draußen.
Willkommen im Maschinenraum – Macht. Geld. Scheinwerferlicht.
Ein Bachelor-Abschluss? Schön. Den brauchst du.
Aber der reicht hier für gar nichts.
Der zeigt nur, dass du lesen kannst – nicht, dass du verstehst.
Du hast keine Erfahrung, keine Routine, keine Narben.
Du fängst bei Null an.
Und das ist okay – solange du’s begreifst.
Hier zählt nicht dein Titel.
Hier zählt, was du tust, wenn’s ernst wird.
Wie du reagierst, wenn du scheiterst.
Ob du stehen bleibst – oder aufstehst.
Du musst lernen, mit Druck zu leben.
Schneller zu denken. Klarer zu reden.
Und zu liefern, wenn andere noch Ausreden suchen.
Hier sitzt keiner, der dich an die Hand nimmt.
Hier lernst du, allein zu laufen – und zwar verdammt schnell.
Wir halten dir den Rücken frei, wenn du hinfällst.
Aber aufstehen musst du selbst.
Das ist kein 9-to-5. Kein Versicherungsschalter. Kein Marketing-Praktikum.
Das ist Champions League.
Und du kämpfst gegen Profis – nicht mit Kommilitonen.
Für den Kunden. Nicht für dein Well-Feeling.
Besonderheit:
Wen wir nicht brauchen
Job-Touristen. Anhänger des Job-Hoppings.
Menschen, die Pausen planen, bevor sie anfangen.
Die glauben, Loyalität sei optional.
Oder dass Engagement ein Trend ist.
Wir brauchen keine Selbstdarsteller.
Wir brauchen Spieler – keine Zuschauer.
Menschen mit Rückgrat.
Menschen, die verstehen, dass Erfolg kein Zufall ist –
und Größe kein Filter.
Was uns wichtig ist:
Was wir uns wünschen:
The stage is yours.
Bewirb dich.
Überzeug uns.
Ohne ChatGPT.
Nur du.
Deine Haltung.
Dein Wille zu liefern.
Und falls du glaubst, du kannst uns täuschen –
vergiss es.
Wir erkennen das.
Das ist unser Job.
Die Bühne gehört den Mutigen.
Zeig, dass du einer bist.
Schick deinen Lebenslauf – und deinen Pitch:
Warum du. Warum jetzt. Warum wir.
Wenn du beim Lesen nichts gespürt hast – passt schon.
Dann ist es einfach nicht dein Spiel.
Aber wenn du Herzklopfen hattest –
dann weißt du, wohin du gehörst.
Willkommen im Maschinenraum der Macht.
Willkommen in der Championsleague des Marketings.
Find Jobs in Germany on Arbeitnow