Фрилансер (м/ж/д) Microsoft Azure Infrastructure & Cloud Architecture
JL.Digital GmbH
Франкфурт-на-Майне, Гессен

Подать заявку

Im Rahmen eines Modernisierungsprojekts im Energiesektor soll eine bestehende On-Premise-Datenplattform durch eine skalierbare, Cloud-native Lösung auf Basis von Microsoft Azure ersetzt werden.

Die neue Plattform dient der Verarbeitung und Analyse von Messdaten in nahezu Echtzeit und soll zukünftige Anforderungen an Datenvolumen, Performance und Betriebssicherheit erfüllen.

Der Auftrag umfasst sowohl die architektonische Konzeption einer entsprechenden Cloud-Lösung als auch die Unterstützung beim initialen Aufbau der IaaS-/PaaS-Umgebung in Azure. Ein Proof of Concept (PoC) soll dabei die technische Umsetzbarkeit und Performance der gewählten Komponenten absichern.

Aufgaben

  • Konzeption und Design einer skalierbaren Cloud-Architektur für Echtzeit-Datenverarbeitung auf Basis von Microsoft Azure
  • Auswahl geeigneter Azure-Komponenten (z. B. Event Hub, Functions, Data Explorer, Stream Analytics, Cosmos DB) und Definition des Zusammenspiels dieser Dienste
  • Aufbau und Konfiguration der grundlegenden Infrastructure-as-a-Service-Umgebung (Netzwerk, Subscriptions, Ressourcen-Gruppen, Policies, Zugriffskontrollen)
  • Unterstützung beim Aufbau von Data Ingestion Pipelines (Echtzeitdatenstrom, Latenzoptimierung, Fehlerbehandlung)
  • Erarbeitung von Sicherheits- und Zugriffskonzepten (RBAC, Managed Identities, Encryption-at-Rest/In-Transit)
  • Durchführung eines Proof of Concept zur Validierung von Architekturannahmen (Performance, Skalierbarkeit, Kostenrahmen)
  • Dokumentation der Architektur und Übergabeempfehlungen an interne IT-Teams

Qualifikation

  • Fundierte praktische Erfahrung mit Microsoft Azure (insb. Event Hub, Azure Functions, Stream Analytics, Data Explorer, Cosmos DB, Virtual Networks, Bastion, NSGs)
  • Gute Kenntnisse in der Infrastrukturarchitektur und -automatisierung (Azure Resource Manager, Terraform)
  • Erfahrung mit Event-Driven und Streaming-Architekturen sowie Latenz- und Skalierungsoptimierung
  • Vertrautheit mit Sicherheits- und Compliance-Anforderungen (z. B. DSGVO, Cloud Security Best Practices)
  • Erfahrung in der Implementierung von PoCs und Architektur-Blueprints
  • Analytisches Denkvermögen und strukturierte, selbstständige Arbeitsweise
  • Wünschenswert: Grundkenntnisse im Umfeld von Zeitreihendaten, IoT- oder Sensordatenverarbeitung

Benefits

  • Engagement auf Stundenbasis (~1 Tag/Woche, flexibel)
  • Zusammenarbeit direkt mit dem Projektleiter und dem Architekturteam
  • Remote-First-Arbeitsweise
  • Langfristige Folgebeauftragung bei erfolgreichem Projektverlauf möglich

Find more English Speaking Jobs in Germany on Arbeitnow