Wir sind Techpilot, Europas größte Plattform für die Fertigungsindustrie. Mit unserer digitalen Vertriebsplattform für Zulieferer und Sourcinglösungen für Einkäufer schaffen wir komplette Markttransparenz. Wir bringen Einkäufer und Zulieferer auf unserer Plattform zusammen. Unser Ziel ist es, optimale Partnerschaften herzustellen.
Stillstand ist für uns keine Option und so haben wir ehrgeizige Ziele. Wir wollen Wachstum und Veränderung nicht zum Selbstzweck, sondern um in einem immer komplexeren Umfeld den strukturellen Herausforderungen unserer Kunden zu begegnen. Unser Team mit über 30 Mitarbeitenden in München wächst nun stetig und wir investieren in neue Talente. Den Blick nach vorne gerichtet, das Herz für die Sache und immer offen für Neues. Das ist unser Antrieb!
Thema der Abschlussarbeit: Untersuchung der Total Cost of Ownership (TCO) bei der Beschaffung von Fertigungsteilen aus Europa im Vergleich zu Asien.
Hintergrund: Techpilot, Europas führende Online-Plattform zur Vernetzung von Einkäufern und Lieferanten in der Fertigungsindustrie, hat sich, nach 20 erfolgreichen Jahren am Markt, im Jahr 2023 entschieden, ausschließlich europäische Fertiger auf der Plattform zuzulassen. Diese Entscheidung basiert auf der Überzeugung, dass Europa die optimalen Voraussetzungen für jedes Fertigungsvorhaben bietet, insbesondere hinsichtlich Qualität, Präzision, Fachwissen und Nachhaltigkeit. Außerdem positioniert sich Techpilot damit für die industrielle Autonomie und die wirtschaftliche Innovationskraft in Europa und tritt jeglicher Deindustrialisierungs-Debatte entschieden entgegen.
Neben all dieser Vorteile für den Produktionsstandort Europa, herrscht bei vielen Einkäufern noch die Annahme vor, dass Fertigungsteile aus Asien, insbesondere aus China, günstiger sind und sich Sourcing in Übersee lohne.
Ziel der Abschlussarbeit: Das Ziel dieser Abschlussarbeit ist es, wissenschaftlich zu erarbeiten und zu belegen, dass Europa, neben den oben genannten Aspekten, unter Berücksichtigung der Total Cost of Ownership (TCO), auch kostenseitig mit Asien konkurrieren kann. Der Schwerpunkt liegt hier auf den Total Landed Costs (TLC) von spezifischen Warengruppen (Werkzeuggebundene Blechbearbeitung, Schmiedeteile, Gussteile, Kunststoffspritzgussteile). Dabei sollen insbesondere folgende Aspekte berücksichtigt werden:
Anforderungen:
Wie wir arbeiten
Wir haben fast 25 Jahre Business- und Markterfahrung und wissen, was wir tun. Gleichzeitig leben wir nach wie vor eine StartUp Kultur: lockere Arbeitsatmosphäre, flache Hierarchien, agiles Arbeiten und kurze Wege. Wir wachsen organisch: wer zu uns passt, schafft sich im Team seinen Bereich und kann sich entsprechend ihrer/seiner Talente und Skills entwickeln. Unser Büro in München ist in einem coolen Loft und immer einen Besuch wert.
Benefits:
Find Jobs in Germany on Arbeitnow